Die Maine Coone Katze war ursprünglich eine Haus- und Arbeitskatze und damit auch eine gute Jägerin. Noch heute ist die Rasse sehr intelligent und dabei verspielt. Katzen dieser Rasse benutzen auch gerne ihre Pfoten. Sie können daher auch problemlos Türen und auch Wasserhähne öffnen und auch kleine Objekte aufnehmen. Auch als Apportierer sind diese Katzen begabt.
Wesen und Charakter der Maine Coon Katze
Was macht aber nun das Besondere der Maine Coon aus? Wie ist ihr Wesen, was lieben wir an ihrem Charakter?
Ihre Charakterzüge seien:
- Ausgeglichen
- Gesellig
- Intelligent
- Anhänglich
Coonies haben ein temperamentvoll-gelassenes Wesen
Das Wesen der Coonies ist von temperamentvoller Gelassenheit. Sie gelten als unkompliziert, verschmust und verspielt. Maine Coons lieben die Gesellschaft, egal ob andere Katzen oder Menschen.
Maine Coone Katzen fressen oft auch nicht direkt aus ihrem Futternapf. Sie nehmen das Futter zuerst mit der Tatze und fressen dann. Wasserscheu kann man die Maine Coone wirklich nicht nennen, im Gegenteil sie spielen gerne mit Wasser. Ein Umweg um die Pfütze muss ebenso nicht sein und so kann die Katze bei Auslauf auch mal dreckig werden. Vielleicht ist die Maine Coone deswegen so wenig wasserscheu, weil ihre Vorfahren wirklich mit Schiffen über den Atlantik nach Amerika kamen. Es gibt sogar Maine Coon Halter, die ihrer Katze im Sommer Abkühlung in einem Planschbecken bieten. Da Katzen, die Wasser lieben, aber doch recht selten sind, muss man als Maine Coon Halter Ausschau nach einem Hundeplanschbecken halten. Da Katzen dann doch recht scharfe Krallen haben, sollte es ein solches sein und kein aufblasbares Kinderplanschbecken.
Gurren der Maine Coon
Die Stimme der Maine Coone will gar nicht so zu ihrem Erscheinungsbild passen, denn sie ist eher leise und sehr hoch. Eine treffende Beschreibung für ihre Stimme ist Gurren. Und gesprächig, sowohl mit Menschen als auch Artgenossen, ist die Maine Coone auch noch. Gerne geben sie auch Widerworte an ihre Besitzer.
Maine Coon Katzen kommen gut mit anderen Tieren klar
Maine Coone Katzen gelten als sozial eingestellte Katzen und werden oft als liebevoll beschrieben. Sie sind daher auch durchaus in der Lage nicht nur mit anderen Katzen sondern auch anderen Haustieren zusammenzuleben.
Freundliches Verhalten der Coonies
Das Verhalten einer Maine Coone gegenüber Menschen kann als ausgesprochen freundlich und anhänglich bezeichnet werden. So kann es vorkommen, dass eine Maine Coone ihrem Besitzer gerne überallhin folgt. Aggressives Verhalten ist ihr eher fremd, auch mit Kleinkindern kommt diese Katzenrassen im Allgemeinen sehr gut aus. Auch Hunde stellen oft kein Problem dar.
Main Coon Katzen sind Katzen für draußen, sie genießen die Gesellschaft ihrer Art.
Intelligente Katze
Da die Maine Coon recht intelligent ist, kann man sie auch trainieren. Und sie sind neugierig und beobachten gerne das Menschentreiben. Sie gilt als loyal ihrer Familie und vorsichtig gegenüber Fremden. Sie ist unabhängig und anhänglich zugleich. Sie ist zwar sanftmütig, aber eben keine klassische Schoßkatze. Dennoch verlangt sie Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten.
Wie bei anderen intelligenten Tierarten kann es passieren, dass eine gelangweilte Maine Coon zu Unsinn neigt. Wer also Berufstätig ist, sollte besser einplanen, zwei Katzen zu halten, damit diese sich gegenseitig unterhalten können.
Wer einmal eine Maine Coon hatte, wird aufgrund des Charakters, ihres Verhaltens und des gelassenem-liebevollen Wesen meist wieder diese Katzenrasse als Begleiter auswählen.